Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen. Foto: F. Weingardt / DRK e.V.
SanitätsdienstDer Sanitäts-Dienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Bevölkerungsschutz und Rettung
  3. Sanitätsdienst

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Mathias Rothenbacher

Tel: 07056-9656155

bl(at)drk-deckenpfronn.de

 

 

Unsere Sanitäter sorgen für eine qualifizierte Versorgung verunfallter Personen bei verschiedensten Veranstaltungen.

Egal ob Sportveranstaltung, Vereinsparty oder Großveranstaltung, hier können Sie uns direkt anfordern:

Unsere Kosten- und Vergütungssätze

Dienst-Anforderung

  • Schritt 1: Eintragen der Angaben zur Veranstaltung im Formular
  • Schritt 2: Anforderung erstellen (die Daten werden an uns gesendet) ausdrucken und unterschreiben (Die Dienstanforderung muss aus rechtlichen Gründen im Original vorliegen)
  • Schritt 3: Per Post an: DRK Ortsverein Deckenpfronn, Ettenbergstraße 9, 75392 Deckenpfronn

In kurzfristigen Fällen oder bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei:

Bitte beachten Sie, dass uns die Dienstanforderung spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung vorliegen muss.

Mathias Rothenbacher, Tel.: 01746383839, E-Mail: mathias.rothenbacher@drk-deckenpfronn.de.

Vielen Dank für Ihren Auftrag.

Unsere ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Unsere freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Durch die regelmäßigen Einsätze sind unsere Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu mehreren Verletzten unterstützt der Sanitätsdienst auch den Rettungsdienst. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.